In The News

The Institute for Mergers, Acquisitions and Alliances is a not-for-profit think tank and the only globally recognized association for M&A.

Our faculty and M&A experts are frequently sought after commentators in international media. Among the renown newspapers are Financial Times, Le Monde, New York Time and Wall Street Journal, news agencies like Bloomberg, Dow Jones, and Thomson Reuters or Television as Bloomberg and CNN. Below you find a collection of our faculty and Institute “in the news”.

IMAA and Faculty in the News

Investor Roger Bühler: Project Digger

(Original: “Investor Roger Bühler: Projekt Goldgräber”)

Open Article

D.Boerse, NYSE ramp up lobbying amid EU concerns over merger

by Reuters Deutsche Boerse and NYSE Euronext have stepped up their lobbying with an advertising campaign to pressure EU regulators and secure approval for their $9 billion merger. [...] Read more

Open Article

Unternehmen sind auf der Suche nach Zukäufen

by Wirtschaftsblatt Glaubt man den Ankündigungen der Firmenchefs, dann müsste es heuer ein echtes Boom-Jahr bei Übernahmen und Fusionen werden. In der Realität ist davon noch nicht so viel zu spüren.[...] Read more

Open Article

Der Markt für Fusionen und Übernahmen kommt bisher nicht richtig in Schwung

Glaubt man den Ankündigungen der Firmenchefs, dann müsste es heuer ein Boom-Jahr bei Übernahmen und Fusionen werden. Die Realität sieht nach den ersten sechs Monaten aber ganz anders aus. Nach den krisenbedingt mageren Jahren im Geschäft mit Fusionen und Akquisitionen (M&A) und den wieder gut gefüllten Kriegskassen der Unternehmen sind zwar viele auf der Suche ... Read more

Open Article

Privatization plan – Greece is a paradise for gamblers

Griechenland will sich von großen Teilen seines Staatsbesitzes trennen. Der Zeitpunkt dafür ist denkbar ungünstig. Die Firmenwerte sind im Keller, das wirtschaftliche und politische Umfeld ist unsicher. Potenzielle Käufer brauchen einen Hang zum Zocken. Hamburg – Auf einmal konnte es nicht schnell genug gehen. Eilig beschloss die griechische Regierung in dieser Woche, einen Großteil des ... Read more

Open Article

Pitfalls in privatization in Greece – Sale is expected to bring 50 billion EUR

by ORF 50 Milliarden Euro soll Griechenland durch Privatisierungen von Staatsunternehmen bis 2015 einnehmen. Anteile an der staatlichen Telefongesellschaft OTE, der Postbank und Häfen in Thessaloniki und Piräus sollen „sofort“ verkauft werden, hieß es vonseiten der Regierung. [...] Read more

Open Article

Why successful M&A now depends on getting your ducks in a row as early as possible.

by CFO Magazine By the time Cisco Systems announced its acquisition of Norwegian videoconferencing company Tandberg last April, company executives had spent the better part of a year traveling to, working in, and thinking very hard about the Oslo-based technology firm it was about to buy for $3 billion.[...] Read more

Open Article

The appetite for acquisitions in Austria increases

by Wirtschaftsblatt Nach den mageren Jahren im Markt für Fusionen und Übernahmen (M&A) belebt sich das Geschäft langsam wieder. Bereits im Vorjahr hat sich der Markt in Österreich stabilisiert, aber es war noch ein Übergangsjahr für ein deutlich aktiveres 2011. Dafür sprechen gut gefüllte Kriegskassen der Unternehmen und günstige Bewertungen. [...] Read more

Open Article

Madoff Pushes Medici To The Brink

by Forbes Bank Medici upset Austria's financial system last month when news emerged that it was one of many banks around the world that were exposed to Bernard Madoff's alleged Ponzi scheme. Now it seems that in spite of the best efforts of its board and its majority shareholder, Sonja Kohn, the bank is on…

Open Article

Available Programs

NEW YORK

United States of America

ZURICH

Switzerland

VIENNA

Austria

LONDON

United Kingdom

SINGAPORE

Singapore

MANILA

Philippines

Are you sure you
want to log out?

In order to become a charterholder you need to complete one of the IMAA programs